4. PropTech-Frühstück der ZIA-Region Südwest

Am vergangenen Freitag war GROUNDBREAKERS Gastgeber des 4. PropTech-Frühstücks der ZIA-Region Südwest – gemeinsam mit engagierten Partnern, innovativen Startups und einem Raum voller Ideen, Austausch und Zukunftsenergie.

Eröffnet wurde das Frühstück von Chris Haller (Instone Real Estate Development GmbH), der in seiner Begrüßung deutlich machte, wie wichtig Formate wie dieses für die Zukunft der Branche sind. Patrick Planing warf in seinem Impuls einen Blick auf die Erfolgsfaktoren der Zusammenarbeit zwischen Startups und etablierten Unternehmen – und zeigte, wie GROUNDBREAKERS den Venture-Clienting-Ansatz in seiner Arbeit mit Partnern konkret umsetzt.

Im Zentrum standen die Pitches der Startups: diafania, Nanolope, AI-RE und beeboard präsentierten ihre Visionen – von intelligenter Datenverarbeitung über digitale Gebäudemodelle bis zu innovativen Energiespeicherlösungen. Ihre Beiträge machten deutlich, welches Potenzial in der Verbindung von Tech und Bauwirtschaft steckt.

Was diesen Morgen besonders machte: Es blieb nicht bei Impulsen. Es wurde diskutiert, vernetzt – und direkt über nächste Schritte gesprochen. Denn genau darum geht es uns: gemeinsam neue Wege zu gehen, Partnerschaften zu schaffen und Innovation in die Praxis zu bringen.

Ein herzliches Dankeschön an das Team des ZIA – insbesondere Jens Kuderer – sowie an alle teilnehmenden Startups und Gäste. Wir freuen uns auf die Fortsetzung. It’s time to break new ground!

Zurück
Zurück

European GROUNDBREAKERS Challenge

Weiter
Weiter

Bau-Innovation auf dem Start-up BW Summit