Bau-Innovation auf dem Start-up BW Summit

Der Start-up BW Summit war für GROUNDBREAKERS ein echtes Highlight – ein Tag, der gezeigt hat, wie viel Bewegung in der Bau- und Immobilienbranche steckt, wenn Startups, Unternehmen und Innovationstreiber:innen zusammenkommen.

GROUNDBREAKERS Brunch: Netzwerken mit Wirkung

Rund 50 Gäste folgten unserer Einladung zum Branchentreffen – mit einer gemeinsamen Mission: die Bau- und Immobilienwelt stärker zu vernetzen. Besonders freuen wir uns über zwei neue Mitglieder in unserer Community: MÖRK GmbH & Co. KG und Siemens. Herzlich willkommen!

 

Keynote & Panel: Warum die Branche auf Startups setzt

Auf der Venture-Clienting Stage diskutierten Bauunternehmen und Startups über ihre Erfahrungen in der Zusammenarbeit – offen, ehrlich und inspirierend.

Auf der Bühne im Gespräch:

  • Pleurat Halili | Wolff & Müller

  • Steffen Wache | Sika Deutschland

  • Frederik Janzen | HeatPump23

  • Michael Brunzel | diafania

Außerdem präsentierten Elena und Steffi aus dem GROUNDBREAKERS-Team Antworten auf die Frage “Wie startup-affin ist die Baubranche?” aus dem Whitepaper.

Demoday von Accelerator Batch #2

Neun Startups präsentierten ihre Lösungen – von digitalem Baustellenmanagement bis zu zirkulären Materialien. Die Jury, bestehend aus Marnix Roes, Christian Albrings, Georg Charlier und Moritz Vohler, zeigte sich beeindruckt.
Rement überzeugte mit einem starken Pitch, gewann das GROUNDBREAKERS Preisgeld von 2.000 € (gestiftet von Holcim) – und sicherte sich zusätzlich Platz 3 im großen BW-Pitch-Finale, verliehen von Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut.

Ein weiteres Highlight: HeatPump23 holte sich den Sieg im Landesfinale des Start-Up BW Elevator Pitch.

 

Unser Fazit

Noch nie waren so viele Startups und Unternehmen aus Bau und Immobilien beim Start-up BW Summit vertreten. Das wachsende Interesse an innovativen Lösungen ist spürbar – und wir freuen uns, gemeinsam weiterzubauen.

Danke an alle, die diesen Tag möglich gemacht haben. Let’s build the future – together. 🌱

Zurück
Zurück

4. PropTech-Frühstück der ZIA-Region Südwest

Weiter
Weiter

Innovationskraft aus Israel: Startups zu Gast