GROUNDBREAKERS beim Strategiedialog “Bezahlbares Wohnen und innovatives Bauen”
Klimaneutral. Ressourceneffizient. Bezahlbar. Mit diesem Anspruch hat Baden-Württemberg am 07.11.25 in den Wagenhallen Stuttgart gezeigt, wie die Zukunft des Bauens aussehen soll. Wir waren mit Hannah, Wim, Nelly und Johanna vor Ort – und haben die Startup- und Ökosystem-Perspektive in allen Fachforen vertreten.
GROUNDBREAKERS Summit 2025: Gemeinsam die Zukunft des Bauens gestalten
Am 23. Oktober 2025 fand das GROUNDBREAKERS Summit 2025 in Stuttgart statt – ein Tag voller Inspiration, Innovation und Impulse für die Zukunft der Bau- und Immobilienbranche. Unter dem Motto „Zukunft bauen – gemeinsam. mutig. nachhaltig.“ kamen Startups, etablierte Unternehmen, Investor:innen und Vertreter:innen aus Politik und Forschung zusammen, um Wege für eine nachhaltige und digitale Bauwirtschaft zu gestalten.
5 Gründe, am GROUNDBREAKERS Summit teilzunehmen
Am 23. Oktober 2025 wird Stuttgart zum Treffpunkt für alle, die die Bau- und Immobilienbranche neu denken wollen. Der GROUNDBREAKERS Summit bringt Start-ups, etablierte Unternehmen, Forschungseinrichtungen und politische Entscheider:innen zusammen – mit einem klaren Ziel: die Zukunft der gebauten Umwelt aktiv und nachhaltig zu gestalten.
Hier sind fünf gute Gründe, warum du den Summit nicht verpassen solltest:
European GROUNDBREAKERS Challenge
Imagine cities where buildings breathe, adapt, and give back. European GROUNDBREAKERS challenge empowers startups with €100,000 funding, visibility around IBA’27, industry access and real-world implementation—turn your nature-based solution into a climate-resilient transformation.
4. PropTech-Frühstück der ZIA-Region Südwest
Am vergangenen Freitag war GROUNDBREAKERS Gastgeber des 4. PropTech-Frühstücks der ZIA-Region Südwest – gemeinsam mit engagierten Partnern, innovativen Startups und einem Raum voller Ideen, Austausch und Zukunftsenergie.
Bau-Innovation auf dem Start-up BW Summit
Der Start-up BW Summit war für GROUNDBREAKERS ein echtes Highlight – ein Tag, der gezeigt hat, wie viel Bewegung in der Bau- und Immobilienbranche steckt, wenn Startups und Unternehmen zusammenkommen.
Innovationskraft aus Israel: Startups zu Gast
Am 1. April 2025 kamen führende Köpfe aus der Bau- und Immobilienbranche an der HFT Stuttgart zusammen, um eine Delegation israelischer ConTech-Startups kennenzulernen. Das exklusive Event, organisiert von GROUNDBREAKERS in Zusammenarbeit mit dem Israelischen Generalkonsulat, ConTech Israel sowie MORGENbau von Wolff & Müller, bot spannende Einblicke in innovative Technologien für die Baubranche.
19 Startups beim Community-Event
Beim Community Event des Groundbreakers Accelerator Batch #2 präsentierten 19 Startups aus ganz Deutschland und der Schweiz innovative Lösungen für die Bau- und Immobilienbranche. Im Fokus standen nachhaltige Materialien, digitale Bauplanung, energieeffiziente Gebäudetechnik und Robotik. Neben spannenden Pitches gab es intensiven Austausch – und erste Kooperationen zwischen Startups und Unternehmen bahnen sich bereits an.
WHITEPAPER: Wie die Baubranche mit Startups zusammenarbeitet
Startups sind Treiber für Innovation, Digitalisierung und Nachhaltigkeit – auch in der Bau- und Immobilienwirtschaft. Doch wie gut funktioniert die Zusammenarbeit mit etablierten Unternehmen wirklich?
Antworten liefert das neue Whitepaper „Startup Insights: Wie die Baubranche mit Startups zusammenarbeitet“. Grundlage dafür ist eine Befragung von über 60 Bauunternehmen.